-
WSW-Sponsoring Unternehmen: Wir sind dabei … Die Wuppertaler Stadtwerke sind tief mit den Menschen im Tal verbunden. Dieses Heimatgefühl wird auch durch regelmäßiges Sponsoring von Projekten, Einrichtungen und...
-
Graffiti als Schutz vor Schmierereien Unternehmen: Bunt in Wuppertal Graffiti wird bei vielen Menschen gleichgesetzt mit Verschmutzung, Zerstörung, Ärgernis. Doch man kann aus der Not auch eine Tugend machen. Die Wuppertaler Stadtwerke sind schon...
-
Online-Portal hilft bei Heizungs modernisierung Energie: Wärme modern Die WSW und die Wuppertaler Handwerksinnung Sanitär Heizung Klima haben gemeinsam das Internet-Portal www. tal-kessel. de ins Leben gerufen. Dort können sich Immobilienbesitzer...
-
Intelligente Energiequartiere Energie: Wuppertal spart Watt Die WSW holen die Energiewende ins Tal. Gemeinsam mit der Bergischen Universität, der GWG und dem Verein Aufbruch am Arrenberg wollen sie in einem europäischen Forschungsprojekt...
-
WSW-Kunden feiern Jubiläum im Kaiserwagen Verkehr: Die Stadt der Angeber Afra Margarete und Wolfgang Schad sind seit 65 Jahren verheiratet – und ebenso lange Kunden der WSW. „Damals haben wir Strom eigentlich nur für das Licht gebraucht – das...
-
Brennstoffzellenbusse in Wuppertal Verkehr: Außen blau, innen grün Ab 2018 wollen die WSW Brennstoffzellenbusse einsetzen, die emissionsarm mit Wasserstoff fahren. Der umweltfreundliche Treibstoff wird von der AWG hergestellt. In einem...
-
Abo Oho! FOREVER-Team Carola Halbach Verkehr: Vitalität, Kraft, Gesundheit Ausgewogene Ernährung, Sport und die richtigen Pflegeprodukte sind eine wichtige Basis für unsere Gesundheit und werden im stressigen Alltag immer bedeutender. Die amtierende...
-
App-Test Verkehr: Ein Tag mit move Mit der WSW move-App auf dem Smartphone lassen sich Wuppertal und Umgebung entdecken. Dank ihrer cleveren Funktionen haben Nutzer allzeit den Durchblick im öffentlichen...
-
Schwebebahnstation Alter Markt wird 50 Verkehr: Zweimal H Vor 50 Jahren wurde der Schwebebahnhof Alter Markt gebaut. In Sachen Nutzerfreundlichkeit setzte er neue Maßstäbe. Die sechziger Jahre waren ein Jahrzehnt des...
-
Interview mit Adolphe Binder Kultur: Tanz aus der Reihe Adolphe Binder soll das Repertoire Pina Bauschs lebendig halten, aber auch durch Neuinszenierungen die Compagnie in die Zukunft führen – ein Spagat, der Mut verlangt. Den scheint...
-
Schmiedekurs Metallobjekte Hoffmann Freizeit: Messers Schneide Schmieden ist archaisch – Feuer, glühender Stahl, Hammer und Amboss. In den Kursen des Familienunternehmens Metallobjekte Hoffmann kann man sich einen Tag lang kraftzehrend an...
-
info.TV: info.TV FREIZEIT: Schmiedekurs Metallobjekte HoffmannSchmieden ist archaisch – Feuer, glühender Stahl, Hammer und Amboss. In den Kursen des Familienunternehmens Metallobjekte...