• News
  • Artikel
    • Editorial
    • Inhalt
    • Strom und Gas
    • Photovoltaik
    • WSW-Neubau
    • Von der Heydt-Museum
    • Wagenhalle Vohwinkel
    • AboOho!
    • Weihnachtszirkus
    • Infografik Kaiserwagen
    • Bits und Bass
    • WSW-Geschenkideen
    • LoRaWAN
    • Postkarten
    • Meisterwerke
  • Gewinnspiel
  • info.TV
  • +  −
    • Archiv
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum
  • WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
    • Unternehmen
    • WSW Energie & Wasser
    • WSW mobil
  • Sparsam durch den Winter

    Strom und Gas wsw.info: Sparsam durch den Winter Seit dem Herbst kommen auf die Verbraucher extreme Preiserhöhungen zu. Mit Milliardenhilfen will die Bundesregierung die Haushalte und Unternehmen entlasten. Auch die WSW machen...

  • Strom vom Dach

    Photovoltaik wsw.info: Strom vom Dach Eine neu installierte Photovoltaikanlage auf dem Dach des Busbetriebshofs Nächstebreck produziert klima­freundlichen Strom. Auf Wuppertals Dächern schlummert ein riesiges...

  • Neue Heimat

    WSW-Neubau wsw.info: Neue Heimat Das moderne Gebäude an der Carnaper Straße nimmt langsam aber sicher Form an. Ende 2023 könnten die ersten Büros bezogen werden. Das Wasser kann sich in dem Rohbau aktuell...

  • Kunstkenner

    Jubiläum wsw.info: Kunstkenner Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum ist weltweit berühmt für seine vielseitige Sammlung an Meisterwerken. Ein Rückblick auf 120 Jahre bürgerschaftliches Engagement und Kunst als...

  • 11 Tonnen Stahl

    Wagenhalle Vohwinkel wsw.info: 11 Tonnen Stahl Die Schwebebahn-Wagenhalle in Vohwinkel ist etwas in die Jahre gekommen. Besonders belastete Stellen werden wieder fit gemacht und auch das Taubenproblem wird angegangen. Seit...

  • Ein Zuhause für die schönen Dinge

    Abo Oho!-Partner RosenHeim wsw.info: Ein Zuhause für die schönen Dinge Der kleine Laden RosenHeim im Luisenviertel lädt zum ausgedehnten Stöbern ein. Inhaberin Sarah Hallepape steht den Kundinnen und Kunden gerne beratend zur Seite. Ob Kleidung,...

  • Manege frei

    Weihnachtszirkus wsw.info: Manege frei Ab Mitte Dezember kommen Zirkusfans auf dem Carnaper Platz wieder auf ihre Kosten. Das neue Programm begeistert Jung und Alt. In den modernen und festlich geschmückten...

  • Kaiserwagen

    Zahlen und Fakten wsw.info: Kaiserwagen Seinen Namen erhielt der Wagen mit der Nummer 5 am 24. Oktober 1900. An diesem Tag machten Kaiser Wilhelm II. und seine Frau eine Probefahrt von Elberfeld nach Vohwinkel. Aktuell...

  • Bits und Bass

    Musik wsw.info: Bits und Bass Jan Kazda ist Vollblutmusiker der alten Schule. Ein Leben zwischen Tonstudio, E-Bass, Bühne und dem Sound des Thermomix. Wenn Jan Kazda seinen honigfarbenen E-Bass aus der...

  • Geschenkt!

    WSW-Weihnachtstipps wsw.info: Geschenkt! KnautschzoneMit der Plüsch-Schwebebahn Schwuppi machen Sie besonders den kleinen Fans des schwebenden Wahrzeichens eine Freude. 24,95 Euro kostet der kuschelige Begleiter....

  • Per Klick gegen Lecks

    Digitale Wasserlecksuche wsw.info: Per Klick gegen Lecks Die WSW unterstützen Kleingartenvereine beim sparsamen Umgang mit Trinkwasser. Dafür werden die Wasserzähler über das LoRaWAN-Funknetz überwacht. Beim Verein Am Missionsberg...

  • Post aus dem Wuppertal

    Schwebebahn wsw.info: Post aus dem Wuppertal Von springenden Elefanten und Fahrten mitten durch ein Haus: Seit mehr als 120 Jahren dreht die Schwebebahn in Wuppertal ihre Runden – Postkarten zeichnen ihre Geschichte auf....

  • Meisterwerke aus dem Von der Heydt-Museum

    wsw.info: Meisterwerke aus dem Von der Heydt-Museum Oskar Kokoscha, „Italienerin“ (Bildnis Elisabeth Reitler), 1909Das in Wien entstandene Gemälde Oskar Kokoschkas (1886-1980) war länger nicht mehr im Von der Heydt-Museum zu...

  • info.TV

    Videobeiträge wsw.info: info.TV Eine neue HeimatDer WSW-Neubau an der Carnaper Straße nimmt langsam Form an. Ende 2023 soll der neue Firmensitz bezugsfertig sein. Unser wsw. info-Filmteam hat sich den...